Noriker aus Barzig

Auf Gut Barzig leben fünf beeindruckende Kaltblutpferde der Rasse Noriker, die fest zu unserer Hofgemeinschaft gehören. Sie sind für uns weit mehr als Tiere – sie sind Familienmitglieder, Partner und tägliche Begleiter. Untergebracht sind sie in einem großzügigen, hellen Stall mit direktem Zugang zu einem Paddock. In den Sommermonaten gehört auch der tägliche, stundenweise Weidegang auf saftigen Wiesen selbstverständlich dazu.

Die Rasse: Noriker

Der Noriker ist eine traditionsreiche, österreichische Kaltblutrasse mit jahrhundertealter Geschichte. Ursprünglich als Gebirgspferd gezüchtet, zeichnen sich Noriker durch ihre Gelassenheit, Kraft und Ausdauer aus. 

Ihr harmonischer Körperbau, das ruhige Wesen und ihre hohe Kooperationsbereitschaft machen sie zu idealen Partnern – sowohl im Freizeitbereich als auch in der landwirtschaftlichen Arbeit oder im Fahrsport. Charakteristisch ist ihr stolzes Auftreten und die oft auffällige Fellzeichnung (z. B. Tigerschecken).

Noriker mit Charakter – kraftvoll, freundlich, traditionsbewusst

Ausbildung mit Herz und Verstand

Auf unserem Hof leben derzeit drei Wallache, ein Hengst und eine eingetragene Zuchtstute. In der Vergangenheit durften wir bereits mehrfach die Aufzucht eigener Fohlen begleiten – ein ganz besonderes Erlebnis für unsere Familie und Gäste.

Unsere Pferde werden täglich liebevoll und konsequent ausgebildet, wobei wir größten Wert auf eine pferdefreundliche und gesunderhaltende Ausbildung legen. Im Fokus steht dabei die klassische Reitkunst nach Manuel Jorge de Oliveira. Diese Philosophie unterstützt die natürliche Balance, Ausdrucksstärke und Würde des Pferdes bis ins hohe Alter.

Neben der Reitausbildung gehört auch die Arbeit an der Kutsche zu ihrem vielseitigen Alltag. So bleiben unsere Noriker körperlich wie geistig in Bewegung – mit viel Abwechslung, Geduld und Freude.

Unsere Angebote für Sie und Ihr Pferd

Wir bieten Ihnen und Ihrem Pferd Unterricht bei uns auf dem Gut an. 
Dabei spielt es keine Rolle ob Sie Profi oder Anfänger sind.
Egal wer zu uns kommen möchte und egal mit welchem Pferd Sie teilnehmen möchten, wir lehren zum Wohle der Pferde!

 Handarbeitskurs

Sie möchten die Grundlagen der Handarbeit der klassischen Reitkunst nach Manuel Jorge de Oliveira erlernen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Pro Kurs können maximal 1 - 2 Teilnehmer mit eigenem Pferd starten.

Inhalt sind die wichtigen Grundlagen, wie das Mobilisieren, Flexionieren, Arbeit am Kappzaum, u.v.m.

30€ / Teilnehmer
Dauer ca. 45 Minuten

Als Ausstattung benötigen Sie lediglich Ihre normale Trense (ohne Sperrriemen) mit einer einfach gebrochenen Wassertrense und einen einfachen Kappzaum.

Ausbinder, Schlaufzügel oder Hilfszügel aller Art sind nicht gestattet.

Einzelreitstunde

Sie möchten die Grundlagen der klassischen Reitkunst nach Manuel Jorge de Oliveira erlernen? 
Dann sind Sie hier genau richtig!

Pro Kurs können maximal 1 Teilnehmer mit eigenem Pferd starten.

Inhalt sind die wichtigen Grundlagen, wie die Mobilisation vom Sattel aus, korrektes durchreiten der Ecken, u.v.m.

40€ / Teilnehmer
Dauer ca. 60 Minuten

Als Ausstattung benötigen Sie Ihre normale Trense (ohne Sperrriemen) mit einer einfach gebrochenen Wassertrense. Bei fortgeschrittenen Reitern ist auch die Verwendung der Kandare mit Unterlegtrense möglich.

Ausbinder, Schlaufzügel oder Hilfszügel aller Art sind nicht gestattet.

Gruppenunterricht

Sie möchten die Grundlagen der klassischen Reitkunst nach Manuel Jorge de Oliveira erlernen? 
Dann sind Sie hier genau richtig!

Pro Kurs können maximal 2 - 4 Teilnehmer mit eigenem Pferd starten.

Inhalt sind die wichtigen Grundlagen, wie die Mobilisation vom Sattel aus, korrektes durchreiten der Ecken, u.v.m.

Voraussetzung sind die Grundlagen der Handarbeit und im Sattel!

30€ / Teilnehmer
Dauer ca. 60 Minuten

Als Ausstattung benötigen Sie Ihre normale Trense (ohne Sperrriemen) mit einer einfach gebrochenen Wassertrense. Bei fortgeschrittenen Reitern ist auch die Verwendung der Kandare mit Unterlegtrense möglich.

Ausbinder, Schlaufzügel oder Hilfszügel aller Art sind nicht gestattet.

Hinweis für unsere Besucher:
Das Gut Barzig mit all seinen Bewohnern und Gästen steht in keiner Beziehung zu dem benachbarten "Reiterhof Barzig" und wir distanzieren uns von diesem ausdrücklich!

©Gut Barzig. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.